

Know-how rund um Finanzen und Versicherung – mit Aha-Effekt
Hypotheken, Kredite und Versicherungen – puh, die Themen können ganz schön trocken und vor allem kompliziert sein. Aber unsere FinanceScouties Amelia, Laura, Vincent und Ben bringen mit ihren Artikeln Ordnung und Leichtigkeit in den Finanzdschungel: Schau einfach selbst und klick dich durch.
Viel Spass beim Durchlesen – und falls du Infos zu einem bestimmten Thema benötigst, wirst du hier fündig: zur Suchfunktion.

Was muss ich bei der Hypothek im Alter beachten?
Ein letztes Mal ausstempeln, Badge abgeben, Abschiedsfete – und willkommen im wohlverdienten Ruhestand! Jetzt ist Dolce Vita angesagt. Damit du das aber auch wirklich sorgenfrei geniessen kannst, solltest du ein paar Vorbereitungen treffen: Sicherstellen, dass deine Hypothek auch bei der Pensionierung tragbar bleibt, ist da nicht ganz unwesentlich.

Soll ich eine bestehende Hypothek übernehmen?
Viele Liegenschaften sind mit langfristigen Festhypotheken finanziert. Wer sein Haus vorzeitig verkaufen will, muss sich also überlegen, wie er möglichst schadlos aus diesem Vertrag aussteigen kann. Eine Möglichkeit ist die Übernahme der Hypothek. Ob und wann sich das lohnt, erfährst du hier.

Hybridauto: Günstigere Versicherung?
Du hast den Schritt in die Moderne gewagt und bist nun in stolzem Besitz deines ersten Hybridautos. Neben dem neuen Fahrgefühl haben sich auch die Art und der Inhalt deiner Versicherung verändert. Hier erfährst du alles zum Thema Versicherung bei Hybridautos.

Steinschlag: Welche Autoversicherung deckt den Schaden?
Stell dir vor, du fährst nichtsahnend eine Bergstrasse entlang. Plötzlich kracht’s. Aber nicht von vorne, sondern von oben. Ein Stein ist auf dein Autodach geknallt. Was in einer solchen Situation zu tun ist und welche Versicherung dafür aufkommt, erfährst du in diesem Ratgeber.

Wie du als Ausländer einen Kredit in der Schweiz bekommst
Vielleicht wusstest du noch gar nicht, dass du in der Schweiz auch als Ausländer einen Privatkredit bekommen kannst. Je nach Aufenthaltsbewilligung musst du dafür zusätzliche Bedingungen erfüllen und spezielle Dokumente einreichen. Hier erfährst du, was es beim Kreditantrag zu beachten gilt.

Was ist besser: Kredit oder Leasing?
Wow – schau dir dieses Auto an. Was für ein Traum! Es kostet leider mehr, als du ausgeben kannst. Wenn du es trotzdem kaufen möchtest, gibt es zwei Möglichkeiten: Einen Kredit aufnehmen oder das Fahrzeug leasen. Hier erfährst du alles über diese beiden Finanzierungsmöglichkeiten.

Voraussetzungen für Kredite in der Schweiz
Du möchtest einen Kredit aufnehmen, bist dir aber nicht sicher, ob du die Voraussetzungen erfüllst? In diesem Ratgeber erfährst du alles über die Bedingungen für einen Kredit in der Schweiz und wie du deine Chancen auf eine Zusage verbessern kannst.

Haus an die Kinder überschreiben: verschenken, verkaufen oder vererben?
Mit der Pensionierung ändert sich für viele nicht nur der Alltag, sondern auch die Wohnsituation: Man möchte vom Haus in eine Wohnung ziehen und die Liegenschaft an die nächste Generation weitergegeben. Aber wie geht man dabei am besten vor? Sehen wir uns die Optionen gemeinsam an.

Was muss ich bei der Autoversicherung im Ausland beachten?
Wenn du mit dem Auto im Ausland unterwegs bist, solltest du sicher sein, dass du die dafür notwendigen Vorkehrungen getroffen hast – die gesetzlichen Vorschriften unterscheiden sich nämlich von Land zu Land. In diesem Artikel erfährst du, was es zu beachten gilt.

Autoversicherung kündigen in der Schweiz inkl. Vorlage
Hast du gewusst, dass die Versicherung zu wechseln viel Geld sparen kann? Falls auch du davon profitieren und deine Versicherung fürs Auto oder Motorrad kündigen willst, findest du hier zahlreiche Tipps sowie eine Kündigungsvorlage.

Was dir der Bonusschutz wirklich bringt
Kennst du das Bonus-Malus-System? Der Name ist etwas umständlich, aber eigentlich ist es ganz einfach: Wer unfallfrei fährt, wird von seiner Autoversicherung belohnt. Was dir der Bonusschutz wirklich bringt, wie das mit den verschiedenen Bonusstufen funktioniert und wie du dabei viel Geld sparen kannst, erfährst du hier.

Alles zur Autoversicherung für Grenzgängerinnen und Grenzgänger in der Schweiz
Du wohnst im grenznahen Ausland und hast einen neuen Job in der Schweiz gefunden? Herzlichen Glückwunsch! Aber hast du dir schon überlegt, wie du zu deiner neuen Wirkungsstätte pendelst? Denn wenn du den Arbeitsweg mit dem Auto zurücklegen willst, solltest du wissen, worauf du dabei achten musst.