

Know-how rund um Finanzen und Versicherung – mit Aha-Effekt
Hypotheken, Kredite und Versicherungen – puh, die Themen können ganz schön trocken und vor allem kompliziert sein. Aber unsere FinanceScouties Amelia, Laura, Vincent und Ben bringen mit ihren Artikeln Ordnung und Leichtigkeit in den Finanzdschungel: Schau einfach selbst und klick dich durch.
Viel Spass beim Durchlesen – und falls du Infos zu einem bestimmten Thema benötigst, wirst du hier fündig: zur Suchfunktion.

Frisch auf dem Motorrad: Alles zur Versicherung für Neulenker:innen
Als Neuankömmling in der Töff-Welt stellen sich dir natürlich jede Menge Fragen: Welches Bike solltest du dir holen? Wie finanzierst du es und mit welcher Versicherungslösung bist du am besten geschützt, wenn du das erste Mal über eine Passstrasse braust? Die Antworten gibt’s hier.

Elektroroller und E-Motorräder in der Schweiz: Versicherung, Kosten und Besonderheiten
Der Trend zur Elektromobilität macht auch vor Motorrädern nicht halt – leise, kraftvoll und umweltfreundlich erobern sie die Strassen. Doch wie sieht es mit der Versicherung aus? Braucht es Haftpflicht oder Zusatzdeckungen für E-Roller? Hier erfährst du, worauf es bei der Versicherung deines Elektro-Zweirads ankommt.

Motorrad gestohlen: Welche Versicherung zahlt?
Du willst dich auf dein Motorrad schwingen und eine Runde drehen, aber deine Maschine ist plötzlich weg? Motorraddiebstähle passieren leider immer öfter. Wir erklären dir, was du dagegen tun kannst und wie du dein Motorrad gegen Diebstahl versicherst.

Motorrad Versicherung für die Rennstrecke: Das musst du wissen
Auf der Rennstrecke wird das Motorradfahren zum Adrenalinkick. Doch herkömmliche Versicherungen stossen hier wie das Tempo auch an ihre Grenzen. Ob Haftpflicht-, Kasko- oder spezielle Rennstreckenversicherungen – wir zeigen dir, wie du dein Power-Bike und dich auch bei Höchstgeschwindigkeiten auf der Rennstrecke optimal absicherst.

Elektroauto-Steuer: Alles was du wissen musst
Die Welt der Elektroautos in der Schweiz entwickelt sich rasant und mit ihr auch die steuerliche Landschaft. Ob du bereits im stolzen Besitz eines E-Autos bist oder den Kauf planst – die Steuersituation spielt eine wichtige Rolle für deine Gesamtkosten.

Autoversicherung bei Brand: Schutz und Deckung im Überblick
Ein Brandschaden am Auto kann unerwartet und verheerend sein, doch die richtige Autoversicherung bietet Schutz vor den finanziellen Folgen. Die Teilkaskoversicherung deckt verschiedene Arten von Bränden, wie etwa durch Kabelbrand oder Brandstiftung, ab. In diesem Ratgeber erfährst du, welche Versicherung greift, welche Schritte im Schadensfall zu beachten sind und welche Dokumente du benötigst.

Das solltest du über die Tragbarkeit deiner Hypothek wissen
Du willst endlich deinen eigenen Balkon bepflanzen? Ein wichtiger Schritt dahin ist herauszufinden, ob die benötigte Hypothek für dich tragbar ist. Keine Sorge, damit ist eine simple Aufstellung der Kosten gemeint. Wie das funktioniert, erfährst du in diesem Artikel.

Motorrad mit Teilkasko oder mit Vollkasko versichern: Was ist besser?
Stell dir vor: Dein Motorrad glänzt in der Sonne, der perfekte Begleiter für unvergessliche Touren. Doch was, wenn das Schicksal – oder ein Kratzer – dir einen Strich durch die Rechnung macht? Teilkasko oder Vollkasko: Welche Versicherung bewahrt dein Portemonnaie vor einem Totalschaden?

Günstige Motorradversicherung finden: Die besten Tipps und Tricks
An einem sonnigen Frühlingstag erfüllte sich Lisa ihren Traum: eine feuerrote Ducati! Doch die Freude wich schnell, als sie die hohen Versicherungskosten sah. Keine Sorge – Lisa fand die Lösung. Jetzt zeigen wir dir, wie auch du bei deiner Motorradversicherung sparen kannst!

Motorradversicherung: Haftpflicht vs. Kasko im Vergleich
Stell dich vor, du gleitest mit deinem Motorrad an einem sonnigen Sonntagnachmittag elegant durch die Kurven – bis plötzlich ein Hund auf die Strasse läuft. Der Hund bleibt unverletzt, dein Motorrad weniger. Willkommen in der Welt der Motorradversicherungen – wo sich die Frage ‘Kasko oder Haftpflicht?’ nicht nur um den Preis dreht, sondern auch darum, wie viel Sicherheit du brauchst.

Motorrad versichern: Alles Wichtige zu Motorradversicherungen
Die Freiheit auf zwei Rädern ist unbezahlbar – genauso wie die Folgekosten eines Unfalls ohne entsprechende Motorradversicherung. Und wer möchte im Notfall schon auf den hohen Kosten sitzen bleiben? Genau, niemand! Darum ist eine passende Versicherung so wichtig. Hier erfährst du alles, was du wissen musst.

Kündigung der Motorradversicherung: Alles Wichtige auf einen Blick
Möchtest du deine Motorradversicherung wechseln und dabei Geld sparen? Eine super Idee, denn ein Versicherungsvergleich lohnt sich. Wir zeigen dir, was du bei der Kündigung deiner Motorradversicherung beachten musst und wie du dabei am besten vorgehst.