

Hier sind alle Tipps zu Privatkrediten für dich – mit Aha-Effekt
Eine grosse Investition steht an, aber dein Erspartes reicht nicht aus? Hier erfährst du, was du über Kredite wissen musst. Viele Infos und Tipps helfen dir, die richtige Wahl zu treffen.
Viel Spass beim Durchlesen – und falls du Infos zu einem bestimmten Thema benötigst, wirst du hier fündig: zur Suchfunktion.

Ein Kredit für Arbeitslose in der Schweiz: Ist das möglich?
In diesem Artikel erfährst du, wie deine Chancen stehen, wenn du arbeitslos einen Kredit beantragen willst – und welche Alternative es dazu gibt, die in dieser Situation durchaus eine Überlegung wert ist.

Umschuldung lohnt sich: So findest du den besten Kredit
Es kann sich lohnen, deinen laufenden Privatkredit durch einen anderen Anbieter zurückzahlen und ablösen zu lassen. Warum eine solche Umschuldung aber nichts mit einer Schuldensanierung zu tun hat, erfährst du in diesem Artikel.

Dachsanierung finanzieren mit Privatkredit: Vorteile und Möglichkeiten
Stell dir vor, dein Dach hat die besten Zeiten hinter sich und braucht dringend eine Frischzellenkur. Nun stehst du nun vor der Frage: Wie finanziere ich das Ganze? Eine Hypothekenerhöhung klingt vielleicht verlockend, aber ist sie wirklich der beste Weg? Spoiler: Meistens nicht. Viel flexibler und unkomplizierter ist ein Privatkredit.

Verwendungszweck beim Kredit: Diese Punkte solltest du dazu wissen.
Du wolltest dir schon immer einen Traum erfüllen und möchtest deshalb jetzt einen Kredit aufnehmen, weisst aber nicht, worum es sich beim Kredit-Verwendungszweck handelt? Kein Problem, in diesem Ratgeber erklären wir dir genau, was der Verwendungszweck ist, welche Arten von Krediten es gibt und was du bei der Kreditaufnahme beachten solltest.

Wie viel Kredit bekomme ich in der Schweiz? – Alles Wichtige zum Kreditrahmen
Stell dir vor, du hast einen Traum – ein neues Auto kaufen. Doch wie viel Kredit kannst du dir in der Schweiz wirklich leisten? Hier kannst du herausfinden, wie du deinen finanziellen Spielraum optimal nutzen kannst.

Kredit mit niedrigen Zinsen: So sparst du bei deiner Finanzierung
Ein Kredit kann eine sinnvolle Finanzierungslösung sein, doch die Zinsen machen einen grossen Unterschied bei den Gesamtkosten aus. Wie du günstige Konditionen bekommst und welche Fehler du vermeiden solltest, erfährst du hier.

Kredit in der Schweiz: Privatkredit einfach erklärt
Hast du dich jemals gefragt, wie genau Kredite funktionieren? Oder ob es möglich ist, zwei Kredite gleichzeitig zu haben? Keine Sorge, wir haben Antworten auf all deine Fragen und noch viel mehr!

Kredit ablösen in der Schweiz: Die wichtigsten Punkte
Du hast einen Kredit aufgenommen und merkst im Nachhinein, dass du einen Kredit zu besseren Konditionen haben könntest? Dann kann es sinnvoll sein, deinen bestehenden Kredit abzulösen. In diesem Ratgeber erfährst du, was das bedeutet, wie es funktioniert und wann es sich lohnt.

Die Kosten für eine Küche in der Schweiz sind hoch – So klappt es mit der Küchen-Finanzierung
Du träumst von einer Küche, die so beeindruckend ist, dass selbst Spitzenköch:innen neidisch werden? Oder möchtest du einfach deine alte Küche loswerden? Egal, ob du ein schlichtes Update oder eine High-End-Küche mit allem Schnickschnack planst – wir zeigen dir, wie du deine Küche in der Schweiz nicht nur clever, sondern auch stilvoll finanzieren kannst.

Kreditlaufzeit wählen: So behältst du die Kontrolle über deine Finanzen
Eine unerwartete Autoreparatur oder die langersehnte Renovation der Küche – es gibt viele Gründe, warum du einen Kredit in Betracht ziehen könntest. Doch neben der Kredithöhe ist die Laufzeit ein entscheidender Faktor, der deine monatlichen Raten und die Gesamtkosten beeinflusst. In diesem Ratgeber erfährst du, was die Laufzeit bei einem Kredit bedeutet und wie du die für dich optimale Dauer findest.

Mehr Geld für deine Pläne: So funktioniert die Kreditaufstockung
Du hast bereits einen Kredit aufgenommen, brauchst aber überraschend mehr finanzielle Mittel für deine Vorhaben? Eine Kreditaufstockung könnte genau das Richtige für dich sein! Wir zeigen dir, wie das funktioniert und worauf du achten solltest.

Autokredit in der Schweiz: Alle wichtigen Informationen
Dein neues Prachtstück hast du gefunden, jetzt muss es nur noch in deinen Besitz und deine Garage übergehen. In der Schweiz hast du verschiedene Möglichkeiten zur Finanzierung deines Autos. Wenn du dein Auto mit einem Kredit kaufen willst, gehört das Auto im Gegensatz zu einem Leasing dir und du kannst damit machen, was du willst. Aber wie sieht ein solcher Kreditkauf genau aus?