

Mehr Infos über Auto – mit Aha-Effekt
Du möchtest ein neues Fahrzeug kaufen oder deinen fahrbaren Untersatz versichern? Dann bist du hier richtig: Hier findest du wichtige Infos und praktische Tipps rund um dein Auto.

Alles über den Selbstbehalt deiner Autoversicherung
Wenn du einen Schaden am Auto hast, übernimmt deine Versicherung häufig nicht die gesamten Kosten. Wie viel du selber bezahlen musst, hängt vom Selbstbehalt ab. Der Selbstbehalt beeinflusst auch die jährlichen Prämien für deine Autoversicherung. Alles Wichtige zum Thema Selbstbehalt habe ich hier für dich zusammengefasst.

Autoversicherung für begleitete Lernfahrten
Theorieprüfung bestanden? Nice! Dann hast du jetzt zwei Jahre Zeit, um dich auf die praktische Prüfung vorzubereiten. Am besten geht das mit einer Kombination aus Fahrstunden und privatem Üben. Hier erfährst du, worauf du achten musst, wenn du ohne professionellen Fahrlehrer unterwegs bist.

Was dir der Bonusschutz wirklich bringt
Schon mal vom Bonus-Malus-System gehört? Der Name ist etwas umständlich, aber das System ist eigentlich einfach: Wer unfallfrei fährt, wird von seiner Autoversicherung belohnt. Was dir der Bonusschutz wirklich bringt, wie das mit den verschiedenen Bonusstufen funktioniert und wie du dabei viel Geld sparen kannst, verrate ich dir hier.

Was ist bei einem Wildunfall zu tun?
Manche Hirscharten erreichen im Sprint Geschwindigkeiten von über 60 km/h und sind damit schneller als der jamaikanische Olympiasieger Usain Bolt. Leicht vorstellbar, dass sie deswegen ziemlich abrupt auf der Strasse auftauchen können – was manchmal leider einen Zusammenstoss mit einem Fahrzeug zur Folge hat.

Was muss ich bei der Autoversicherung im Ausland beachten?
Wenn du mit dem Auto im Ausland unterwegs bist, solltest du sicher sein, dass du die dafür notwendigen Vorkehrungen getroffen hast – die gesetzlichen Vorschriften unterscheiden sich nämlich von Land zu Land. In diesem Artikel erfährst du, was es zu beachten gilt.

Die Frage nach der Versicherung beim Auto ausleihen
‘Wiedersehen macht Freude‘ passt ja eigentlich immer, wenn du jemandem etwas leihst. Ist der geliehene Gegenstand jedoch bei seiner Rückkehr beschädigt, kann das die Wiedersehensfreude erheblich trüben: Speziell dann, wenn es sich um dein Auto handelt. Denn jetzt geht es schnell um eine Menge Geld – und die Frage, wer wofür bezahlt.

Den Überblick behalten mit…der Versicherungsexpertin: Die Auswirkungen einer Pandemie auf die Mobilität
Es ist wieder an der Zeit, mit einer Fachperson den Uetliberg zu besteigen und uns einen Überblick zu verschaffen. Dieses Mal dabei: Sandra Best, Versicherungsexpertin bei FinanceScout24, und ihre Einschätzungen zum Mobilitätsbedürfnis der Schweizer Bevölkerung während und nach Corona.

So reagiert die Autoversicherung nach einem Unfall mit Alkohol
Ob ein Glas Wein im gediegenen Restaurant oder ein kühles Bier zum Fussball gucken: Diverse Anlässe sind für viele beinahe untrennbar mit dem Genuss eines alkoholischen Getränks verbunden. Sofern sich der Konsum in einem vernünftigen Rahmen hält, spricht freilich auch nichts dagegen – es sei denn, du musst noch fahren.

Was bedeutet Grobfahrlässigkeit bei der Autoversicherung?
Bei Autounfällen hört man immer wieder von ‘grobfahrlässigem Handeln‘ oder ‘grobfahrlässigem Verhalten‘. Doch was bedeutet das eigentlich genau – und welche Auswirkungen hat es auf die Versicherungsleistung?

Mein Reifen ist geplatzt – zahlt das die Versicherung?
Die Frage, ob die Versicherung für einen geplatzten Reifen aufkommt, ist (wie so oft) mit ‘kommt drauf an‘ zu beantworten. Das hängt nämlich von diversen Faktoren ab: Weswegen ist der Reifen geplatzt und in welchem Zustand war er? Gibt es weitere Schäden an anderen Autos, Leitplanken etc.? Und welches Versicherungspaket hast du abgeschlossen?

Das Einmaleins der Autoversicherung
Manchmal muss es eben schnell gehen – auch bei der Informationsbeschaffung. Aus diesem Grund haben wir dir hier die wichtigsten Begriffe und die grössten Irrtümer im Bereich der Autoversicherungen zusammengetragen: So hast du diese Eckdaten gleich 'to go' und kannst dir auch unterwegs die optimale Versicherungslösung angeln.

Alles zur Schweizer Autoversicherung für Ausländer
Du ziehst in die Schweiz? Hoi und herzlich willkommen! Wenn du mit einem ausländischen Führerschein oder einem ausländischen Fahrzeug hierherziehst, solltest du auf einige Dinge achten. Hier erkläre ich dir, welche Fristen du einhalten musst, welche Versicherung du fürs Auto brauchst und wo du die nötigen Formulare findest.