Leasingauto richtig versichern: Mann fährt Auto

Die passende Autoversicherung für dein Leasing-Auto

Bei einem Leasing kannst du das Auto zwar für eine bestimmte Zeit nutzen, aber es gehört weiterhin der Leasingfirma. Aus diesem Grund gibt es hierbei diverse Vorschriften in Sachen Versicherungen.

Amelia L. -
Mehr erfahren

Know-how rund um Finanzen und Versicherung – mit Aha-Effekt

Hypotheken, Kredite und Versicherungen – puh, die Themen können ganz schön trocken und vor allem kompliziert sein. Aber unsere FinanceScouties Amelia, Laura, Vincent und Ben bringen mit ihren Artikeln Ordnung und Leichtigkeit in den Finanzdschungel: Schau einfach selbst und klick dich durch. Viel Spass!

Privathaftpflichtversicherung: Mann telefoniert nach Autounfall

Was bringt eigentlich die Fremdlenkerversicherung?

Wenn du mit einem fremden Auto einen Unfall baust, kann das teuer werden. Sitzt du nur unregelmässig hinter dem Steuer, kann sich deswegen die Zusatzversicherung «Führen fremder Motorfahrzeuge» für dich lohnen. Ich erkläre dir, was es damit auf sich hat.

Vincent R. -
Mehr erfahren
Versicherungssumme Haushalt: Paar hängt Bild auf

Wie hoch sollte die Versicherungssumme bei deinem Hausrat sein?

Die Versicherungssumme bezeichnet den Wert deines gesamten Hausrats. Aber wie lässt sich dieser Betrag berechnen? Und wieso ist er überhaupt wichtig? In diesem Artikel erhältst du alle wichtigen Informationen dazu.

Vincent R. -
Mehr erfahren
Haushaltsversicherung: Mann merkt, dass sein Velo gestohlen wurde

So funktioniert die Veloversicherung in der Schweiz

Velos sind in der Schweiz so populär wie selten zuvor. Nicht nur Mountainbikes und Rennvelos, sondern auch E-Bikes erfreuen sich grosser Beliebtheit. Aber wie sind diese versichert? Ich zeige dir, welche Versicherung bei einem Schadenfall zahlt und was für Zusatzoptionen sich lohnen.

Vincent R. -
Mehr erfahren
Haushaltsversicherung: Kind bemalt Wand

Welche Versicherung greift bei Schäden durch Kinder?

Manchmal nützen alle Vorsichtsmassnahmen nichts: Wenn Kinder heranwachsen, gibt es immer wieder Schadensfälle. Ob diese von der Versicherung bezahlt werden, hängt vom Alter der Kinder, von deiner Police und von den genauen Umständen ab.

Vincent R. -
Mehr erfahren
Haushaltsversicherung für Haustiere: Kind spielt mit Welpe

Welche Haustierschäden übernehmen Schweizer Versicherungen?

Familienzuwachs der besonderen Art: Ein Haustier zieht bei dir ein. Das ist eine wundervolle und bereichernde Sache, aber jetzt übernimmst du auch eine immense Verantwortung – für sein Wohlbefinden genauso wie für (die meisten) Schäden, die es verursacht. Zum Glück gibt’s für Letzteres jedoch passende Versicherungslösungen.

Vincent R. -
Mehr erfahren
Kündigungsvorlage Haushaltsversicherung: Frau unterzeichnet Brief

Mit dieser Vorlage kannst du deine Schweizer Hausratversicherung kündigen

Für einen Versicherungswechsel musst du zuerst deinen aktuellen Vertrag auflösen. Du willst wissen, wie das geht? In diesem Artikel findest du alle wichtigen Infos dazu und sogar eine Vorlage für dein Kündigungsschreiben.

Vincent R. -
Mehr erfahren
Kosten Haushaltsversicherung: Mann bricht durch Decke

Wie hoch sind die Kosten für eine Hausratversicherung?

Dich interessiert, wie viel eine Hausratversicherung pro Jahr kostet? Ich habe dir zusammengefasst, wovon dieser Betrag abhängt und mit welchen Ausgaben du ungefähr rechnen solltest.

Vincent R. -
Mehr erfahren
Selbstbehalt Haushaltsversicherung: Paar schläft auf Sofa, während Feuer ausbricht

Was es mit dem Selbstbehalt bei der Hausratversicherung auf sich hat

Wenn dein Mobiliar beschädigt wird, erhältst du von der Hausratversicherung eine entsprechende Geldsumme, um dir damit einen Ersatz zu kaufen. Dabei wird aber der Selbstbehalt abgezogen. In diesem Artikel erfährst du, warum das gemacht wird – und was du bei der Wahl des Selbstbehalts beachten solltest.

Vincent R. -
Mehr erfahren
Kündigung Haushaltsversicherung - Frau wirft Brief ein

So einfach ist die Kündigung der Hausratversicherung

Wenn du die Versicherungsgesellschaft wechseln willst, musst du deinen aktuellen Vertrag auflösen. Dabei gibt es aber gewisse Dinge zu beachten. In diesem Artikel erkläre ich dir deshalb, wann du deine Versicherung kündigen kannst und wie du dabei am besten vorgehst.

Vincent R. -
Mehr erfahren
Erste und zweite Hypothek: Vater mit Töchtern

Was du über die erste und zweite Hypothek wissen solltest

Wenn du eine Hypothek für deinen Immobilienkauf aufnimmst, hast du oftmals ohne es zu wissen zwei Hypotheken. Das ist kein Grund zur Beunruhigung, sondern die Aufteilung deiner gesamten Hypothek in die sogenannte 1. und 2. Hypothek. Warum das gemacht wird, erfährst du hier.

Laura A. -
Mehr erfahren
Eigenmittel Hypothek: Mann schaut unter Kissen

Das solltest du über die Eigenmittel für eine Hypothek wissen

Du hast zu wenig Geld, um dir ein Haus oder eine Wohnung zu kaufen? Hier kommt bekanntermassen die Hypothek ins Spiel. Ganz ohne Eigenmittel funktioniert das aber nicht. Was das bedeutet und wie viel du anteilig aufbringen musst, erläutere ich dir im Folgenden.

Laura A. -
Mehr erfahren
Belehnung Hypothek: Mutter und Tochter spielen Karten

Wie die Belehnung deiner Hypothek dir nützt

Wettschulden sind Ehrenschulden und müssen bekanntlich immer beglichen werden. Doch das gilt nicht für alle Arten von Schulden: Einen Teil deiner Hypothek musst du zum Beispiel niemals zurückzahlen. Das ist jedoch abhängig von der Höhe der sogenannten Belehnung. Was es damit auf sich hat, erkläre ich dir im Folgenden.

Laura A. -
Mehr erfahren