Haushaltsversicherung Erdbeben: Mann und Hund durchsuchen zerstörtes Haus

Wie sinnvoll ist eine Erdbebenversicherung in der Schweiz?

Die Schweiz liegt in einer aktiven Erdbebenzone: Die Wahrscheinlichkeit eines Erdbebens hierzulande ist im europäischen Vergleich auf mittlerem Niveau. Das bedeutet, dass es jederzeit passieren kann – je nachdem mit katastrophalen Folgen.

Vincent R. -
Mehr erfahren

Know-how rund um Finanzen und Versicherung – mit Aha-Effekt

Hypotheken, Kredite und Versicherungen – puh, die Themen können ganz schön trocken und vor allem kompliziert sein. Aber unsere FinanceScouties Amelia, Laura, Vincent und Ben bringen mit ihren Artikeln Ordnung und Leichtigkeit in den Finanzdschungel: Schau einfach selbst und klick dich durch.

Viel Spass beim Durchlesen – und falls du Infos zu einem bestimmten Thema benötigst, wirst du hier fündig: zur Suchfunktion.

Haushaltsversicherung: Kind bemalt Wand

Das Kind richtet einen Schaden an: Wer haftet?

Manchmal nützen alle Vorsichtsmassnahmen nichts: Wenn Kinder heranwachsen, gibt es immer wieder Schadenfälle. Ob diese von der Versicherung bezahlt werden, hängt vom Alter der Kinder, von deiner Police und von den genauen Umständen ab.

Vincent R. -
Mehr erfahren
Haushaltsversicherung für Haustiere: Kind spielt mit Welpe

Welche Haustierschäden übernehmen Schweizer Versicherungen?

Familienzuwachs der besonderen Art: Ein Haustier zieht bei dir ein. Das ist eine wundervolle und bereichernde Sache, aber jetzt übernimmst du auch eine immense Verantwortung – für sein Wohlbefinden genauso wie für (die meisten) Schäden, die es verursacht. Zum Glück gibt’s für Letzteres jedoch passende Versicherungslösungen.

Vincent R. -
Mehr erfahren
Kündigungsvorlage Haushaltsversicherung: Frau unterzeichnet Brief

Hausratversicherung kündigen in der Schweiz: Das musst du beachten

Für einen Versicherungswechsel musst du zuerst deinen aktuellen Vertrag auflösen. Wie das geht? In diesem Artikel findest du alle wichtigen Infos dazu plus eine Vorlage für dein Kündigungsschreiben.

Vincent R. -
Mehr erfahren
Selbstbehalt Haushaltsversicherung: Paar schläft auf Sofa, während Feuer ausbricht

Was es mit dem Selbstbehalt bei der Hausratversicherung auf sich hat

Wenn dein Mobiliar beschädigt wird, erhältst du von der Hausratversicherung eine entsprechende Geldsumme, um dir damit einen Ersatz zu kaufen. Dabei wird aber der Selbstbehalt abgezogen. In diesem Artikel erfährst du, warum das gemacht wird – und was du bei der Wahl des Selbstbehalts beachten solltest.

Vincent R. -
Mehr erfahren
Haushaltsversicherung obligatorisch: Mann läuft durch frischen Beton

Ist eine Hausratversicherung in der Schweiz obligatorisch?

In manchen Kantonen ist die Hausratversicherung gesetzlich vorgeschrieben, in anderen nicht. Sinnvoll ist sie aber fast immer. Dieser Artikel zeigt dir, in welchen Fällen du welche Versicherung brauchst.

Vincent R. -
Mehr erfahren
Kosten Haushaltsversicherung: Mann bricht durch Decke

Wie viel kostet eine Hausratversicherung?

Dich interessiert, wie viel eine Hausratversicherung pro Jahr kostet? Wir haben dir zusammengefasst, wovon dieser Betrag abhängt und mit welchen Ausgaben du ungefähr rechnen solltest.

Vincent R. -
Mehr erfahren
Haushaltsversicherung: Mann stiehlt Handy aus Hosentasche

So findest du die richtige Versicherung für dein Handy

Ein zersprungenes Display, ein fieser Langfinger oder ein ärgerliches Missgeschick: Wenn deinem Handy etwas zustösst, kannst du diese Schäden häufig der Versicherung melden. In diesem Artikel erfährst du, welche Zusatzoptionen sich für dafür lohnen.

Vincent R. -
Mehr erfahren
Haushaltsversicherung: Mann bricht in Haus ein

Welche Versicherung zahlt bei einem Diebstahl?

In der Schweiz sind Diebstähle keine Seltenheit. Doch wie ist dein Hausrat dagegen versichert? Hier erfährst du, in welchen Fällen die Hausratversicherung für einen Diebstahl aufkommt und wieso sich Zusatzversicherungen lohnen können.

Vincent R. -
Mehr erfahren
Autoversicherung kündigen: Frau am Telefon

Autoversicherung kündigen in der Schweiz inkl. Vorlage

Hast du gewusst, dass die Versicherung zu wechseln viel Geld sparen kann? Falls auch du davon profitieren und deine Versicherung fürs Auto oder Motorrad kündigen willst, findest du hier zahlreiche Tipps sowie eine Kündigungsvorlage.

Amelia L. -
Mehr erfahren
Haushaltsversicherung: Kinder kicken Fussball in Scheibe

Was ist bei einer Hausratversicherung versichert?

In der Schweiz gibt es sowohl Hausrat- wie auch Privathaftpflichtversicherungen. Oft werden diese beiden Produkte gleich kombiniert angeboten – dann spricht man meistens von einer Haushaltsversicherung. Hier erfährst du die Details dazu und was du bei der Versicherungswahl beachten musst.

Vincent R. -
Mehr erfahren
Versicherung für junge Motorradfahrer: Biker auf Passstrasse

Die Motorradversicherung für Junglenker:innen

Als Neuankömmling in der Töff-Welt stellen sich dir natürlich jede Menge Fragen: Welches Bike sollst du dir holen? Wie finanzierst du es – und mit welcher Versicherungslösung bist du am besten geschützt, wenn du das erste Mal über eine Passstrasse braust? Die Antworten gibt’s hier.

Amelia L. -
Mehr erfahren
Motorradversicherung: Motorrad auf Schweizer Passstrasse

Was du zur Motorradversicherung in der Schweiz wissen solltest

Ob du mit dem Töff über Pässe saust oder mit dem Roller durch die Stadt flitzt: Dein motorisiertes Zweirad musst du versichern. Aber wie? Bei den verschiedenen Motorradversicherungen, den Zusatzoptionen und Formularen wird’s etwas kompliziert. Deshalb erfährst du hier, worauf du unbedingt achten solltest.

Amelia L. -
Mehr erfahren