

Know-how rund um Finanzen und Versicherung – mit Aha-Effekt
Hypotheken, Kredite und Versicherungen – puh, die Themen können ganz schön trocken und vor allem kompliziert sein. Aber unsere FinanceScouties Amelia, Laura, Vincent und Ben bringen mit ihren Artikeln Ordnung und Leichtigkeit in den Finanzdschungel: Schau einfach selbst und klick dich durch.
Viel Spass beim Durchlesen – und falls du Infos zu einem bestimmten Thema benötigst, wirst du hier fündig: zur Suchfunktion.

Was du über deinen Credit Score wissen musst
Bei jedem Kreditantrag wird ein Kredit Score für dich errechnet. Was es mit diesem Wert auf sich hat, wieso er wichtig ist und wie du ihn beeinflussen kannst, erfährst du im Folgenden.

Günstige Autoversicherung für Neulenker:innen – so funktioniert’s
Endlich ist es geschafft: Du hast deinen Führerschein und die absolute Freiheit wartet. Bevor du jedoch ins Weite fahren kannst, solltest du dich unbedingt vorher um deine Autoversicherung kümmern. Worauf du dabei achten solltest und wie du eine möglichst günstige Autoversicherung bekommst, erfährst du in diesem Ratgeber.

Welche Kreditformen gibt es für Privatpersonen?
Kredit ist nicht gleich Kredit: Das Prinzip des Geldausleihens gibt es inzwischen in vielen Farben und Formen. Zeit, uns den Privatkredit sowie vier weitere Kreditarten mal etwas genauer unter die Lupe zu nehmen.

Ausländischen Führerschein umschreiben: So geht's in 5 Schritten
Wenn du in die Schweiz umziehst, musst du innerhalb des ersten Jahres deinen ausländischen Führerschein gegen ein Schweizer Exemplar umtauschen. In diesem Leitfaden erfährst du, wie du den Wechsel durchführst und welche Unterlagen du benötigst.

Ein ausländisches Auto in die Schweiz importieren
In diesem Artikel erfährst du alles, was du wissen musst, um den Autoimport in die Schweiz reibungslos zu gestalten. Wir geben dir wichtige Informationen zu den Einfuhrbestimmungen, den notwendigen Schritten und den Gebühren.

Die Hypothek für dein Ferienhaus
Bei der Finanzierung von Ferienhäusern sind Hypothekenanbieter eher vorsichtig: So musst du zum Beispiel prozentual mehr Eigenmittel für den Kauf einbringen als bei einer Immobilie, die du als Hauptwohnsitz nutzt. Auch die Amortisationsvorschriften sind strenger. Warum das so ist, erfährst du hier.

Was kostet die Haftpflicht fürs Auto?
Die Haftpflichtversicherung für Autos ist ein wesentlicher Bestandteil des Versicherungsschutzes und schützt vor den finanziellen Folgen, die durch Schäden an Dritten entstehen können. In diesem Ratgeber werden wir das ganze Thema rund um die Kosten der Haftpflichtversicherung ausführlich behandeln.

3 Tipps, um deine Kreditrate zu berechnen und zu senken
Die Kreditrate ist neben der Kreditsumme die wichtigste Zahl in deinem Kreditvertrag. Hier erfährst du, was sich hinter dem Begriff verbirgt, wie Banken die Kreditrate berechnen und wie du sie senken kannst.

Was ist eine Kreditlinie?
Im Zusammenhang mit der Kreditvergabe geistert immer wieder der Begriff ‘Kreditlinie‘ herum. Aber was hat es damit eigentlich auf sich – und wo kommt sie zur Anwendung?

Den Kredit als Paar aufnehmen
Zu zweit ist alles einfacher – was auf viele Aspekte des Lebens zutrifft, gilt auch für den Privatkredit: Wer zusammen mit dem Partner einen Kredit beantragt, erhöht die Wahrscheinlichkeit, den gewünschten Betrag auch zu erhalten. Welche Möglichkeiten es dafür gibt, erfahrt ihr hier.

Wichtige Hinweise zu den Versicherungen beim Motocross
Mit Motocross verbinden die meisten gleichermassen mutige wie waghalsige Stunts. Dabei weiss kaum jemand, dass es auch Anfängerkurse für Kinder gibt – Vorkenntnisse sind also nicht nötig, um mal auf einer Motocrosspiste Gas zu geben. Damit das aber nicht ins Auge geht, muss Sicherheit an oberster Stelle stehen.

So findest du die richtige Versicherung für dein Handy
Ein zersprungenes Display, ein fieser Langfinger oder ein ärgerliches Missgeschick: Wenn deinem Handy etwas zustösst, kannst du diese Schäden häufig der Versicherung melden. In diesem Artikel erfährst du, welche Zusatzoptionen sich für dafür lohnen.