Privathaftpflichtversicherung: Mann telefoniert nach Autounfall

Fremdlenker-Versicherung einfach erklärt

Wenn du mit einem fremden Auto einen Unfall baust, kann das teuer werden. Sitzt du nur unregelmässig hinter dem Steuer, ist deswegen die Zusatzversicherung 'Führen fremder Motorfahrzeuge' eine Überlegung wert. Hier erfährst du, was es damit auf sich hat.

Vincent R. -
Mehr erfahren

Know-how rund um Finanzen und Versicherung – mit Aha-Effekt

Hypotheken, Kredite und Versicherungen – puh, die Themen können ganz schön trocken und vor allem kompliziert sein. Aber unsere FinanceScouties Amelia, Laura, Vincent und Ben bringen mit ihren Artikeln Ordnung und Leichtigkeit in den Finanzdschungel: Schau einfach selbst und klick dich durch.

Viel Spass beim Durchlesen – und falls du Infos zu einem bestimmten Thema benötigst, wirst du hier fündig: zur Suchfunktion.

Männer bauen ein Haus

Baukredit oder Hypothek – was ist der Unterschied?

Same, same, but different: Der Baukredit und die Hypothek dienen beide dazu, dir den Traum von einer eigenen Immobilie zu ermöglichen. Trotzdem kommen sie bei unterschiedlichen Gelegenheiten zum Einsatz und funktionieren daher auch anders. Sehen wir uns mal zusammen an, was du wann brauchst.

Laura A. -
Mehr erfahren
Paar im Streit

Was passiert mit Haus und Hypothek bei einer Scheidung?

Scheidungen sind natürlich stets unschön und haben weitreichende Folgen – vor allem, wenn noch ein gemeinsames Haus mit Hypothek im Spiel ist. Aus diesem Grund sehen wir uns am besten ganz sachlich an, welche Optionen es in einem solchen Fall gibt.

Laura A. -
Mehr erfahren
Mann berechnet Kosten

Was ist der Eigenmietwert?

Das Wichtigste vorab: Vom Eigenmietwert sind nur Immobilienbesitzer betroffen – alle, die in einer Mietwohnung leben, haben damit nichts am Hut. Aber auch als Mieter ist es vorteilhaft, wenn man sich da auskennt: Wer mit einem Eigenheim liebäugelt, ist irgendwann damit konfrontiert. Deshalb sehen wir uns hier mal an, was es damit auf sich hat.

Laura A. -
Mehr erfahren
Frau streicht Wand

Unterhaltskosten und Nebenkosten eines Hauses: Wie wird das berechnet?

Die regelmässig anfallenden Kosten für eine Liegenschaft nach dem Kauf bestehen aus zwei, bei einer 2. Hypothek aus drei Kostenstellen: Hypothekarzins, Pflichtamortisationen bei einer 2. Hypothek sowie Unterhalts- und Nebenkosten. Gerade die Unterhalts- und Nebenkosten werden aber gerne vernachlässigt oder unterschätzt.

Laura A. -
Mehr erfahren
Haushaltsversicherung: Mann bricht in Haus ein

Zahlt die Hausratversicherung bei einem Diebstahl?

In der Schweiz sind Diebstähle keine Seltenheit. Ich erkläre dir, in welchen Fällen die Hausratversicherung für einen Diebstahl aufkommt und wieso sich Zusatzversicherungen lohnen können.

Vincent R. -
Mehr erfahren
FinanceScout24-Tram

FinanceScout24 macht mobil

Nach Bern hat nun auch Zürich sein FinanceScout24-Tram.

Ben M. -
Mehr erfahren