Ist eine Privathaftpflichtversicherung in der Schweiz obligatorisch?
In der Schweiz brauchst du nicht zwingend eine Privathaftpflichtversicherung. Trotzdem schliessen die meisten Personen eine ab – und das aus gutem Grund: In diesem Artikel erfährst du, wieso die Haftpflichtversicherung sinnvoll ist und wo du das beste Angebot findest.
Privathaftplichtversicherung obligatorisch:
Zusammenfassung
Die Privathaftpflichtversicherung ist in der Schweiz nicht obligatorisch.
Trotzdem haben etwa 90 % aller in der Schweiz wohnhaften Personen eine: Sie kostet wenig und bewahrt dich vor Schäden in Millionenhöhe.
Je nach Schaden haftest du nämlich nicht nur mit deinem jetzigen Vermögen, sondern auch mit deinem zukünftigen Lohn.
Eine kleine Unaufmerksamkeit kann schnell teuer werden. Stell dir vor, du bist mit dem Velo unterwegs und streifst aus Versehen einen geparkten Luxuswagen. Ein solches Fahrmanöver kann nicht nur ein Loch in den Autolack reissen, sondern auch in dein Portemonnaie. Denn als Verursacher haftest du für Schäden, welche du Dritten zufügst – selbst wenn du es nicht extra machst. Besonders Unfälle, bei denen Personen involviert sind, verursachen oftmals Kosten von mehreren hunderttausend Franken.
Genau für solche Situationen gibt es in der Schweiz die Privathaftpflichtversicherung. Diese Versicherung greift bei Schäden an Dritten und würde in den obigen Fällen die entstandenen Kosten übernehmen. Sie kann dich also vor dem finanziellen Ruin bewahren.
Brauche ich in der Schweiz zwingend eine Privathaftpflichtversicherung?
Gemäss Schweizer Gesetz ist die Privathaftpflichtversicherung nicht obligatorisch. Du kannst also selbst entscheiden, ob du eine solche Versicherung abschliessen willst oder nicht. Das ist hierzulande nicht bei allen Versicherungen der Fall: Es ist zum Beispiel vorgeschrieben, dass alle Personen über eine Krankenversicherung verfügen.
Für Auto- und Motorradfahrer ist auch die sogenannte Motorfahrzeughaftpflichtversicherung obligatorisch. Diese hat zwar einen ähnlichen Namen wie die Privathaftpflichtversicherung, deckt aber ganz andere Schadenfälle. Weil diese Unterscheidung nicht immer einfach ist und es manchmal zu Verwechslungen kommt, haben wir für dich dazu einen separaten Artikel publiziert.
Die Privathaftpflicht lohnt sich, auch wenn sie nicht obligatorisch ist
In der Schweiz haben rund 90 % aller infrage kommenden Personen eine Haftpflichtversicherung. Der Grund dafür ist einfach: Pro Jahr zahlt man meist weniger als 200 Franken Prämie und ist dafür gegen Schäden in Millionenhöhe versichert. Das ist ein guter Deal und ich empfehle deshalb allen, eine Haftpflichtversicherung abzuschliessen.
Und ganz wichtig: Die Privathaftpflichtversicherung ergibt auch dann Sinn, wenn du derzeit nur wenig Geld auf deinem Bankkonto hast. Denn du haftest bei Schäden nicht nur mit deinem aktuellen Vermögen, sondern auch mit deinem zukünftigen. Was heisst das konkret? Verursachst du einen Schaden und bist nicht versichert, kann es sein, dass dir über Jahre jeden Monat ein Teil deines Lohns abgezogen wird. Dieses Risiko musst du im Hinterkopf behalten, solltest du dich gegen eine Privathaftpflichtversicherung entscheiden.
So viel kostet deine Privathaftpflichtversicherung
Im Vergleich zu anderen Versicherungen sind die Prämien für Haftpflichtversicherungen meist tief. Es gibt in der Schweiz diverse Anbieter und du kannst dich frei für einen entscheiden. Am einfachsten geht das, wenn du den Versicherungsvergleich von FinanceScout24 nutzt. Dort kannst du mit wenigen Klicks herausfinden, wie teuer eine Privathaftpflichtversicherung für dich wäre. Falls du mit jemandem zusammenlebst oder Kinder hast, kannst du diese Personen übrigens gleich mitversichern.
Damit haben wir alle wichtigen Punkte erwähnt. Du verstehst jetzt hoffentlich, wieso ich all meinen Bekannten und Verwandten den Abschluss einer Haftpflichtversicherung ans Herz lege. Der Staat zwingt uns zwar nicht dazu, aber für eine so tiefe Prämie lohnt sich diese Versicherung allemal. Ich empfehle dir deshalb, dich zu den Angeboten in unserem Vergleichsportal durchzuklicken. So kriegst du einen guten Überblick, was die Schweizer Versicherungen offerieren. Und möglicherweise findest du auch ein Angebot, das günstiger ist als deine aktuelle Versicherung.
Finde die optimale Privathaftpflichtversicherung
Hier kannst du mit ein paar wenigen Klicks zahlreiche Privathaftpflichtversicherungen vergleichen und dir das beste Angebot schnappen.