

Know-how rund um Finanzen und Versicherung – mit Aha-Effekt
Hypotheken, Kredite und Versicherungen – puh, die Themen können ganz schön trocken und vor allem kompliziert sein. Aber unsere FinanceScouties Amelia, Laura, Vincent und Ben bringen mit ihren Artikeln Ordnung und Leichtigkeit in den Finanzdschungel: Schau einfach selbst und klick dich durch.
Viel Spass beim Durchlesen – und falls du Infos zu einem bestimmten Thema benötigst, wirst du hier fündig: zur Suchfunktion.

Kredit für neues Büro: Alles Wichtige dazu
Die Einrichtung eines neuen Büros kann schnell ins Geld gehen. Ein Privatkredit bietet dir die finanzielle Flexibilität, um deinen Wunsch nach einem modernen und effizienten Arbeitsplatz zu realisieren. Profitiere von flexiblen Rückzahlungsbedingungen und spare Zeit und Aufwand im Vergleich zu anderen Finanzierungsoptionen.

Neues Badezimmer finanzieren: Alles Wichtige dazu
Ein neues Badezimmer in der Schweiz kann zur Wellness-Oase, aber auch zur finanziellen Herausforderung werden. Wie tief du bei einer Renovation ins Portemonnaie greifen musst und wie du die Kosten am besten finanzierst, erklären wir dir in diesem Ratgeber.

Heizung finanzieren in der Schweiz: Das Wichtigste dazu
Die Temperaturen fallen, und auch in deinem Zuhause wird es nicht mehr richtig warm. Höchste Zeit, über eine neue Heizung nachzudenken. Was so etwas kostet, wie du ein solches Vorhaben am besten finanzierst und welche Heizsysteme es überhaupt gibt, findest du hier heraus.

Kredit für Umbau: Alles Wichtige dazu
Vom einfachen Neuanstrich der Fassade bis hin zur kompletten Sanierung deines Dachstocks – irgendwann kommt jedes Eigenheim in die Jahre. Die zentrale Frage dabei ist die der Finanzierung, und diese gestaltet sich oft komplizierter, als es auf den ersten Blick scheint.

Schlafzimmer Finanzierung: Clever einrichten mit dem richtigen Kredit
Dein altes Schlafzimmer hat ausgedient? Vielleicht ist es an der Zeit, die Wände aufzufrischen oder einen begehbaren Kleiderschrank einzubauen. Wir zeigen dir, wie du diese Projekte smart und einfach finanzieren kannst.

Möbel-Finanzierung: Dein Weg zum schnellen Comfort
Die neue Wohnung ist bezogen und die Adressänderung vorgenommen. Bisher liegt aber nur die Matratze auf dem Boden deines neuen Schlafzimmers und sonst hallt wie in einem leeren Schwimmbad. Finde heraus, wie du deine neuen Möbel am besten finanzierst.

So stellst du fürs Haus renovieren die Finanzierung auf
Ob du dein Badezimmer modernisieren, die Küche erneuern oder das Dach sanieren möchtest – Renovationen sind Teil des Hausbesitzes. Doch wie finanzierst du diese Projekte am besten? Ein Renovationskredit könnte die Lösung sein. Erfahre hier, wie du dein Haus sanieren kannst, ohne dich finanziell zu übernehmen.

Alkohol am Steuer in der Schweiz – so reagiert die Versicherung
Ob ein Glas Wein im gediegenen Restaurant oder ein kühles Bier zum Fussball gucken: Diverse Anlässe sind für viele beinahe untrennbar mit dem Genuss eines alkoholischen Getränks verbunden. Dort spricht freilich auch nichts dagegen – Alkohol hinter dem Steuer hingegen ist ein No-Go.

Günstige Autos in der Versicherung
Reines Statussymbol oder nur Mittel zum Zweck: Jede Person sucht sich ihr Auto nach anderen Kriterien aus. Und manchmal muss es einfach nur günstig sein. Damit dir die Versicherungskosten keinen Strich durch die Rechnung machen, werfen wir einen Blick auf die versicherungstechnisch preiswertesten Autos.

Fremdlenker-Versicherung einfach erklärt
Wenn du mit einem fremden Auto einen Unfall baust, kann das teuer werden. Sitzt du nur unregelmässig hinter dem Steuer, ist deswegen die Zusatzversicherung 'Führen fremder Motorfahrzeuge' eine Überlegung wert. Hier erfährst du, was es damit auf sich hat.

Die passende Autoversicherung für dein Leasing-Auto
Bei einem Leasing kannst du das Auto zwar für eine bestimmte Zeit nutzen, aber es gehört weiterhin der Leasingfirma. Aus diesem Grund gibt es hierbei diverse Vorschriften in Sachen Versicherungen.

Geplatzer Reifen: Welche Versicherung zahlt?
Die Frage, ob die Versicherung für einen geplatzten Reifen aufkommt, ist (wie so oft) mit ‘kommt drauf an‘ zu beantworten. Das hängt nämlich von diversen Faktoren ab: Weswegen ist der Reifen geplatzt und in welchem Zustand war er? Gibt es weitere Schäden an anderen Autos, Leitplanken etc.? Und welches Versicherungspaket hast du abgeschlossen?