Autoversicherung Ausländer Schweiz: Frau vor Auto

Autoversicherung für Ausländerinnen und Ausländer in der Schweiz: Leitfaden und FAQs

Du ziehst in die Schweiz? Hoi und herzlich willkommen! Wenn du als Ausländer:in ein Auto besitzt oder planst, in der Schweiz ein Auto zu kaufen, ist es wichtig, dass du dich über die Autoversicherung informierst.

Jan Schöning -
Mehr erfahren

Know-how rund um Finanzen und Versicherung – mit Aha-Effekt

Hypotheken, Kredite und Versicherungen – puh, die Themen können ganz schön trocken und vor allem kompliziert sein. Aber unsere FinanceScouties Amelia, Laura, Vincent und Ben bringen mit ihren Artikeln Ordnung und Leichtigkeit in den Finanzdschungel: Schau einfach selbst und klick dich durch.

Viel Spass beim Durchlesen – und falls du Infos zu einem bestimmten Thema benötigst, wirst du hier fündig: zur Suchfunktion.

FS24 Loading electrocar

Ladestation für Elektroautos – Versicherungsschutz und wichtige Informationen

Das Thema Versicherung rund ums Auto kann manchmal etwas verwirrend sein. Gerade was die Versicherung von Zubehör wie Ladestationen für Elektroautos angeht. Aber keine Sorge, wir haben alles im Überblick und zeigen dir, was du wissen musst!

Jan Schöning -
Mehr erfahren
Autoversicherung kündigen: Frau mit Brief im Auto

Was bei der Kündigung deiner Autoversicherung wichtig ist

Normalerweise musst du deine Autoversicherung einige Monate im Voraus kündigen. Allerdings ist das in manchen Fällen auch kurzfristiger möglich. Ich habe dir in diesem Artikel die wichtigsten Sonderfälle aufgelistet und gebe dir Tipps, worauf du bei der Kündigung achten solltest.

Jan Schöning -
Mehr erfahren
Saron-Hypothek: Zwei Männer betrachten Zinsentwicklung

Was ist eine Saron-Hypothek?

Die Saron-Hypothek passt sich laufend dem Schweizer Geldmarkt an. Aber wie funktioniert das eigentlich genau? Und was hat es mit diesem extravaganten Namen auf sich? Zeit, dass wir diese Form der Immobilienfinanzierung mal genauer begutachten.

Laura A. -
Mehr erfahren
FS24_Car Break-In Partial Coverage

Einbruch ins Auto: Was die Teilkasko deckt

Du kommst zurück zu deinem geliebten Auto und was siehst du? Eine zerbrochene Scheibe und einen leeren Innenraum. Ein Worst-Case-Szenario für Autofahrer:innen. Aber keine Sorge, wir verraten dir, wie du dich vor solchen unangenehmen Überraschungen schützen kannst und welche Versicherung im Schadenfall einspringt.

Gioia Gerber -
Mehr erfahren
Autoversicherung Autodiebstahl: Mann findet Auto nicht

Dein Auto ist weg: Autodiebstahl – welche Versicherung zahlt?

Über 1‘000 Autos werden jedes Jahr in der Schweiz gestohlen. Falls das auch dir passiert, verlierst du nicht nur deine Mobilität, sondern auch eine Menge Geld – sofern du nicht entsprechend versichert bist. Vorsicht ist hier besser als Nachsicht.

Jan Schöning -
Mehr erfahren
FS24_Teilkasko Kosten

Die Teilkasko-Kosten in der Schweiz und wie du diese reduzieren kannst

Hohe Teilkasko-Versicherungskosten? Das muss nicht sein! In diesem Ratgeber erfährst du alles über die Kosten der Teilkasko, welche Faktoren den Preis beeinflussen und wie du durch gezielte Massnahmen jährlich Hunderte Franke sparen kannst. So fährst du sicher und kostengünstig auf den Strassen der Schweiz.

Jan Schöning -
Mehr erfahren
FS24_Kaskoversicherung Kosten

Kaskoversicherung: Die Kosten von Teil- und Vollkasko

Ob ein Hagelsturm dein Auto beschädigt hat oder du selbst beim Parkieren spielt keine Rolle: Die Kosten sind schnell sehr hoch. Aber das kann vermieden werden. Wie? Mit einer Kaskoversicherung.

Jan Schöning -
Mehr erfahren
FS24_Kasko vs Haftpflicht

Kasko oder Haftpflicht? Unterschiede und Nutzen im Überblick

Es kracht, knallt und scheppert. Leitplanken verbiegen, Strassenschilder deformieren und Stossstangen zerbersten: Autounfälle und Fahrzeugschäden gehören leider zur Tagesordnung. In solchen Momenten wird klar, wie wichtig der Versicherungsschutz ist. Dabei greifen zwei Hauptversicherungstypen: Die Motorfahrzeughaftpflichtversicherung und die Kaskoversicherungen. Hier erfährst du, was du darüber wissen musst.

Jan Schöning -
Mehr erfahren
FS24_Vollkasko vs Teilkasko

Vollkasko oder Teilkasko: Alles, was du darüber wissen musst

Ein Schaden an deinem Auto kann schneller passieren, als du denkst. Um dich für solche Fälle abzusichern, musst du dich entscheiden: Vollkasko oder Teilkasko? Dieser Ratgeber hilft dir bei deiner Entscheidung.

Jan Schöning -
Mehr erfahren
FS24_Vollkasko Downgrade

Wann lohnt es sich, von Vollkasko auf Teilkasko umzustellen?

Du hast eine Vollkaskoversicherung, bist aber am Überlegen, ob eine Teilkasko für dich sinnvoller wäre? Oder du fragst dich, was genau deckt die Vollkasko im Vergleich zur Teilkasko? Keine Sorge, du bist nicht allein. Eine Umstellung kann aus verschiedenen Gründen sehr attraktiv für dich sein. Hier erfährst du, warum, wann und wie dieser Wechsel sinnvoll sein kann.

Jan Schöning -
Mehr erfahren
FS24_Autoversicherung Kosten

Autoversicherung: die Kosten in der Schweiz

Eine Autoversicherung gehört in der Schweiz einfach dazu, aber die Kosten können ziemlich unterschiedlich sein. In diesem Ratgeber erfährst du, welche Faktoren die Prämien beeinflussen und wie du die besten Angebote findest. So bist du bestens informiert und sparst gleichzeitig Geld.

Jan Schöning -
Mehr erfahren
Kredit im Ausland verwenden: Mann sonnt sich auf dem Dach seines Ferienhauses

Schweizer Kredit im Ausland verwenden: Geht das?

Gute Nachricht vorweg: Ja, du kannst grundsätzlich einen Schweizer Kredit auch im Ausland verwenden. Jedoch gibt es wie bei allem auch hier eine Ausnahme, die nicht ausser Acht gelassen werden darf. Wir zeigen dir, worauf es ankommt.

Mahir Yalin -
Mehr erfahren