Autoversicherung kündigen: Frau am Telefon

Autoversicherung kündigen in der Schweiz inkl. Vorlage

Hast du gewusst, dass die Versicherung zu wechseln viel Geld sparen kann? Falls auch du davon profitieren und deine Versicherung fürs Auto oder Motorrad kündigen willst, findest du hier zahlreiche Tipps sowie eine Kündigungsvorlage.

Amelia L. -
Mehr erfahren

Know-how rund um Finanzen und Versicherung – mit Aha-Effekt

Hypotheken, Kredite und Versicherungen – puh, die Themen können ganz schön trocken und vor allem kompliziert sein. Aber unsere FinanceScouties Amelia, Laura, Vincent und Ben bringen mit ihren Artikeln Ordnung und Leichtigkeit in den Finanzdschungel: Schau einfach selbst und klick dich durch. Viel Spass!

Kredit für Ausländer Schweiz: Junge Frau mit Umzugskartons

Wie du als Ausländer einen Kredit in der Schweiz bekommst

Vielleicht wusstest du noch gar nicht, dass du in der Schweiz auch als Ausländer einen Privatkredit bekommen kannst. Je nach Aufenthaltsbewilligung musst du dafür zusätzliche Bedingungen erfüllen und spezielle Dokumente einreichen. Ich zeige dir hier, was du beim Kreditantrag beachten solltest.

Ben M. -
Mehr erfahren
Autoversicherung im Ausland - zwei Männer fahren an Strand

Was muss ich bei der Autoversicherung im Ausland beachten?

Wenn du mit dem Auto im Ausland unterwegs bist, solltest du sicher sein, dass du die dafür notwendigen Vorkehrungen getroffen hast – die gesetzlichen Vorschriften unterscheiden sich nämlich von Land zu Land. In diesem Artikel erfährst du, was es zu beachten gilt.

Amelia L. -
Mehr erfahren
Kreditprozedere: Junger Mann erhält neues Auto

Einen Kredit aufnehmen: Wie funktioniert das?

Antrag, Prüfung, Auszahlung: Die Kreditaufnahme ist gewiss nichts, wofür man einen Doktortitel in Astrophysik braucht. Im Gegenteil, eigentlich ist das Ganze recht einfach. Falls du dich aber zum ersten Mal dafür interessierst, erfährst du hier, wie die Sache im Detail ablaufen wird.

Ben M. -
Mehr erfahren
Kreditrahmen: Mädchen rechnet mit Abakus

Wie kann ich meinen Kreditrahmen berechnen?

Wie hoch deine Kreditrate maximal ausfallen darf, hängt von deinem individuellen Kreditrahmen ab. Dieser wird grundsätzlich aus deinem Einkommen und deinen Ausgaben errechnet, hat daneben aber noch weitere Einflussfaktoren.

Ben M. -
Mehr erfahren
Autoversicherung Schweiz: Zwei Männer mit Mountainbike am Auto

Wie du bei Schweizer Autoversicherungen wirklich sparst

Die meisten Schweizer zahlen zu viel für ihre Autoversicherung. Viele Personen sind nicht genügend informiert oder scheuen sich vor einem Versicherungswechsel. Ich erkläre dir heute, wie du es besser machst, wo du die richtigen Angebote findest und wie du deine Prämien sogar noch zusätzlich reduzieren kannst.

Amelia L. -
Mehr erfahren
Mann leert Sparschwein

Was passiert, wenn ich meine Hypothek nicht mehr bezahlen kann?

Wenn du mal klamm bist, solltest du trotzdem alles daran setzen, deine Hypothek pünktlich und vollständig zu bezahlen. Die vermeintliche Alternative, vom Eigenheim in eine günstigere Mietwohnung zu ziehen, ist nämlich oftmals gar keine: Das kostet dich im Endeffekt mehr und verschlimmert deine finanzielle Durstrecke nur.

Laura A. -
Mehr erfahren
Haushaltsversicherung für Haustiere: Kind spielt mit Welpe

Welche Haustierschäden übernehmen Schweizer Versicherungen?

Familienzuwachs der besonderen Art: Ein Haustier zieht bei dir ein. Das ist eine wundervolle und bereichernde Sache, aber jetzt übernimmst du auch eine immense Verantwortung – für sein Wohlbefinden genauso wie für (die meisten) Schäden, die es verursacht. Zum Glück gibt’s für Letzteres jedoch passende Versicherungslösungen.

Vincent R. -
Mehr erfahren
Kredit als Paar

Den Kredit als Paar aufnehmen

Zu zweit ist alles einfacher – was auf viele Aspekte des Lebens zutrifft, gilt auch für den Privatkredit: Wer zusammen mit dem Partner einen Kredit beantragt, erhöht die Wahrscheinlichkeit, den gewünschten Betrag auch zu erhalten. Welche Möglichkeiten es dafür gibt, erfahrt ihr hier.

Ben M. -
Mehr erfahren
Hypothek erhöhen: Frau renoviert

Das solltest du wissen, wenn du deine Hypothek erhöhen möchtest

Als Eigenheimbesitzer wirst du immer wieder in deine Immobilie investieren. Seien es nun gewöhnliche Renovationsarbeiten oder ein grösseres Projekt wie ein Wintergarten. Dafür kannst du deine Hypothek aufstocken, um nicht dein Sparkonto plündern zu müssen. Ich zeige dir, was du dabei beachten solltest.

Laura A. -
Mehr erfahren
Projekt finanzieren

Wie kann ich einen Umbau finanzieren?

Regelmässige Umbauarbeiten an deiner Immobilie sind eine ganz normale Sache: Vom simplen Neuanstrich der Fassade bis hin zur Generalüberholung deines kompletten Dachstocks kann alles irgendwann ein Thema werden. Stellt sich nur noch die Frage nach der Finanzierung – und die ist nicht ganz so trivial, wie sie auf den ersten Blick scheint.

Ben M. -
Mehr erfahren
Autoversicherung Ausländer Schweiz: Frau vor Auto

Alles zur Schweizer Autoversicherung für Ausländer

Du ziehst in die Schweiz? Hoi und herzlich willkommen! Wenn du mit einem ausländischen Führerschein oder einem ausländischen Fahrzeug hierherziehst, solltest du auf einige Dinge achten. Hier erkläre ich dir, welche Fristen du einhalten musst, welche Versicherung du fürs Auto brauchst und wo du die nötigen Formulare findest.

Amelia L. -
Mehr erfahren
Eigenmittel Hypothek: Mann schaut unter Kissen

Das solltest du über die Eigenmittel für eine Hypothek wissen

Du hast zu wenig Geld, um dir ein Haus oder eine Wohnung zu kaufen? Hier kommt bekanntermassen die Hypothek ins Spiel. Ganz ohne Eigenmittel funktioniert das aber nicht. Was das bedeutet und wie viel du anteilig aufbringen musst, erläutere ich dir im Folgenden.

Laura A. -
Mehr erfahren