

Hier sind alle Tipps zu Privatkrediten für dich – mit Aha-Effekt
Eine grosse Investition steht an, aber dein Erspartes reicht nicht aus? Hier erfährst du, was du über Kredite wissen musst. Viele Infos und Tipps helfen dir, die richtige Wahl zu treffen.
Viel Spass beim Durchlesen – und falls du Infos zu einem bestimmten Thema benötigst, wirst du hier fündig: zur Suchfunktion.

Gibt es einen Kredit ohne ZEK-Anfrage?
Das Konsumkreditgesetz ist kein Sammelsurium loser Empfehlungen in Sachen Kreditvergabe – dessen Bestimmungen müssen strikt eingehalten werden. Unseriöse Anbieter tun dies nicht und versprechen zum Beispiel einen Kredit ohne ZEK-Prüfung. Davor solltest du dich aber hüten.

Kann man einen Kredit aufnehmen ohne Eigenkapital?
Wie so oft im Leben lautet die Antwort: Kommt drauf an. Das ist nämlich abhängig davon, welche Art von Kredit du benötigst. Bei einer Hypothek kommst du ohne Eigenkapital nicht weit, für die Aufnahme eines Privatkredits ist es jedoch nicht nötig – hier erfährst du, wieso das so ist.

Diese Unterlagen brauchst du für deinen Kreditantrag
Ein Kreditinstitut darf nicht einfach nach Lust und Laune jeden Betrag auszahlen – es ist verpflichtet, bei allen Anträgen zu prüfen, ob sie sich innerhalb der gesetzlichen Leitplanken bewegen. Damit es das verlässlich tun kann, musst du deine Angaben mit ein paar Dokumenten belegen.

Kredit: Voraussetzungen, die du kennen solltest
Du interessierst dich für einen Konsumkredit? Wir stellen dir die wichtigsten Voraussetzungen vor, die über eine Kreditvergabe entscheiden.

Kredit ohne Bonitätsprüfung: Geht das?
Die Kreditaufnahme ohne Bonitätsprüfung würde zweifelsfrei schneller und unkomplizierter ablaufen. Warum das aber keine gute Idee ist – und welche Alternative es dazu gibt – erfährst du hier.

Was ist besser: Kredit oder Leasing?
Wow – schau dir dieses Auto an. Was für ein Traum! Es kostet leider mehr, als du ausgeben kannst. Wenn du es trotzdem kaufen möchtest, gibt es zwei Möglichkeiten: Einen Kredit aufnehmen oder das Fahrzeug leasen. Hier erfährst du alles über diese beiden Finanzierungsmöglichkeiten.

So bekommst du in der Schweiz einen Kredit trotz Betreibung
Wer betrieben wurde, bekommt keinen Kredit? Das stimmt nicht in jedem Fall – du musst beim Kreditantrag aber einige Dinge beachten. In diesem Artikel erfährst du, was wichtig ist und wie du deine Chancen auf einen Kredit trotz Betreibung erhöhen kannst.

Das Konsumkreditgesetz einfach erklärt
Im Konsumkreditgesetz (KKG) steht, wie in der Schweiz Kredite vergeben werden dürfen. Das Gesetz ist wichtig, aber ziemlich kompliziert formuliert. Deshalb haben wir für dich die wichtigsten Punkte zusammengefasst.

Bonitätsprüfung in der Schweiz
Ob dein Kreditantrag angenommen wird, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Hier erfährst du, worauf die Kreditanbieter wirklich achten und wie du deine Chancen auf einen Kredit erhöhen kannst.

Wie Schweizer Bonitätsdatenbanken den Kreditentscheid beeinflussen
Damit Banken entscheiden können, ob sie dir einen Kredit gewähren, brauchen sie die Hilfe von Bonitätsdatenbanken. In ihnen sind zahlreiche Informationen über deinen Umgang mit Geld gespeichert – weswegen es wichtig ist, dort eine gute Falle zu machen.

Was sind Leitzinsen in der Schweiz?
Dass sich zurzeit viele Gespräche um die Leitzinserhöhung der Nationalbank drehen, hat durchaus seine Berechtigung: Das betrifft uns nämlich alle. Aber da das Ganze ziemlich abstrakt wirkt, sehen wir uns mal anhand einfacher Beispiele an, worum es dabei geht – damit du beim nächsten Feierabendbier kompetent an dieser Diskussion teilnehmen kannst.

Was ist eine Inflation?
Bei einer Inflation steigt das allgemeine Preisniveau und alles wird teurer. Wie es dazu kommen kann und welche Folgen das hat, sehen wir uns anhand eines humoristischen Beispiels an: Du wirst Bananenbauer.