Autoversicherung sistieren: Grossvater und Enkel schieben Auto in Garage

Was mache ich mit meiner Versicherung, wenn mein Auto für längere Zeit in der Garage steht?

Amelia L. -

Wenn man sie länger nicht braucht, verstauben viele Abos nutzlos zuhause. Bei manchen hast aber die Möglichkeit, diese zu sistieren und somit Geld zu sparen. Bei der Autoversicherung geht das jedenfalls – das musst du dabei beachten.

Autoversicherung sistieren:

Zusammenfassung

  • Wenn du dein Auto für längere Zeit nicht brauchst, kannst du deine Autoversicherung sistieren und somit Prämien sparen.

  • Dazu musst du dein Nummernschild beim Strassenverkehrsamt deponieren (oder per Post schicken).

  • Sobald du deinen Wagen wieder benutzen willst, musst du zumindest die Haftpflichtversicherung wieder aktivieren lassen.

Weniger fahren, mehr sparen

Jedes Jahr am 22. September feiert die Welt den internationalen autofreien Tag. Gründe dafür gibt’s freilich genug: Das Auto in der Garage stehen zu lassen ist nicht nur umweltschonend, sondern steigert gleichzeitig dein Wohlbefinden, da du dich mehr bewegst und an die frische Luft kommst.

Und wenn du das nun häufiger resp. für einen längeren Zeitraum tust, freut sich darüber hinaus auch noch dein Portemonnaie. Den unmittelbaren Effekt merkst du natürlich, wenn du weniger Sprit verbrauchst und demzufolge nicht mehr so viel Geld fürs Tanken ausgeben musst. Solltest du dein Auto aber tatsächlich für ein ganzes Weilchen nicht benötigen (zum Beispiel während eines längeren Aufenthalts im Ausland), kannst du noch an einer weiteren Stelle Kosten einsparen: bei der Autoversicherung.

Der erste autofreie Tag in der Schweiz reicht weiter zurück, als man wahrscheinlich denken würde: Im Jahr 1973 ordnete der Bundesrat an, dass die Autos an drei Sonntagen stehen bleiben müssen. Der Grund dafür war aber nicht etwa der Schutz von Mensch und Umwelt – sondern eine drohende Benzinknappheit.

Ein Auto, das nicht fährt, braucht weniger Versicherungen

Nehmen wir mal an, du bist beruflich ein halbes Jahr in London oder – wieso nicht? – geniesst eine wohlverdiente Auszeit und machst dich auf, die Welt zu entdecken. Nice! Deinen Wagen benötigst du dabei aber höchstwahrscheinlich nicht, weswegen er in dieser Zeit ungenutzt in der Garage steht. Und wozu brauchst du dann zum Beispiel eine Motofahrzeughaftpflichtversicherung? Ergibt ja wirklich nicht viel Sinn. Du solltest dir deshalb überlegen, die Versicherungen zu sistieren und dir diese Prämien zu sparen.

Autoversicherung sistieren: Grossvater und Enkel putzen Auto

Wenn das Auto länger stehen bleibt: Versicherung sistieren

Die Sistierung deiner Autoversicherung ist im Grunde ganz einfach: Du schraubst die Nummernschilder an deinem Wagen ab und deponierst sie beim zuständigen Strassenverkehrsamt (alternativ kannst du sie auch einfach per Post schicken). Das ist logischerweise der beste Beweis für die Versicherung, dass du mit deinem Fahrzeug tatsächlich nicht mehr unterwegs sein wirst – ist ja bekanntlich verboten, ohne Nummernschilder rumzukurven.

Sobald du die Schilder abgegeben hast, musst du auch keine bzw. weniger Versicherungsprämien bezahlen. Dabei solltest du aber folgende Punkte beachten:

  • Das Strassenverkehrsamt reserviert dir deine Nummer nicht bis in alle Ewigkeit. Die Mindestdauer dafür beträgt schweizweit ein Jahr – kantonale Unterschiede sind aber möglich.

  • Kläre bei deiner Versicherung vorgängig ab, welche Versicherungsleistungen in welchem Umfang ihre Gültigkeit behalten. Nur weil dein Auto nicht auf der Strasse zum Einsatz kommt, heisst das leider nicht, dass es nicht gestohlen oder beschädigt werden kann. Einen solchen Fall solltest du weiterhin abgedeckt haben. Meistens bezahlst du dafür eine reduzierte Prämie.

  • Wenn du zurück bist und deine Nummernschilder wieder verwenden möchtest, musst du im Minimum zuerst deine Motorfahrzeughaftpflichtversicherung wieder aktivieren lassen. Vergiss dabei nicht, dass du dafür den Versicherungsnachweis brauchst – ohne ihn rückt das Strassenverkehrsamt deine Schilder nicht raus. Das ist aber keine grosse Sache: Deine Versicherung kann dieses Dokument elektronisch ans Strassenverkehrsamt übermitteln.

Durch eine Sistierung deiner Autoversicherung zahlst du nur noch reduzierte Prämien und sparst so Geld. Aber da geht noch mehr: Auch die reduzierten Prämien haben Optimierungspotenzial ;-) und gerade wenn dein Auto nur in der Gegend rumsteht, sollte man doch wirklich nicht mehr als unbedingt nötig dafür bezahlen, right?

Deine Autoversicherung kündigen und wechseln

Wer die Autoversicherung wechselt, kann richtig Geld sparen. Deshalb lohnt sich’s, einmal im Jahr genauer hinzuschauen. Und so aufwendig ist es gar nicht – wenn du weisst, worauf es ankommt.

Jetzt Angebote vergleichen