

Know-how rund um Finanzen und Versicherung – mit Aha-Effekt
Hypotheken, Kredite und Versicherungen – puh, die Themen können ganz schön trocken und vor allem kompliziert sein. Aber unsere FinanceScouties Amelia, Laura, Vincent und Ben bringen mit ihren Artikeln Ordnung und Leichtigkeit in den Finanzdschungel: Schau einfach selbst und klick dich durch.
Viel Spass beim Durchlesen – und falls du Infos zu einem bestimmten Thema benötigst, wirst du hier fündig: zur Suchfunktion.

Motorrad mit Teilkasko oder mit Vollkasko versichern: Was ist besser?
Stell dir vor: Dein Motorrad glänzt in der Sonne, der perfekte Begleiter für unvergessliche Touren. Doch was, wenn das Schicksal – oder ein Kratzer – dir einen Strich durch die Rechnung macht? Teilkasko oder Vollkasko: Welche Versicherung bewahrt dein Portemonnaie vor einem Totalschaden?

Günstige Motorradversicherung finden: Die besten Tipps und Tricks
An einem sonnigen Frühlingstag erfüllte sich Lisa ihren Traum: eine feuerrote Ducati! Doch die Freude wich schnell, als sie die hohen Versicherungskosten sah. Keine Sorge – Lisa fand die Lösung. Jetzt zeigen wir dir, wie auch du bei deiner Motorradversicherung sparen kannst!

Motorrad versichern: Alles Wichtige zu Motorradversicherungen
Die Freiheit auf zwei Rädern ist unbezahlbar – genauso wie die Folgekosten eines Unfalls ohne entsprechende Motorradversicherung. Und wer möchte im Notfall schon auf den hohen Kosten sitzen bleiben? Genau, niemand! Darum ist eine passende Versicherung so wichtig. Hier erfährst du alles, was du wissen musst.

Kündigung der Motorradversicherung: Alles Wichtige auf einen Blick
Möchtest du deine Motorradversicherung wechseln und dabei Geld sparen? Eine super Idee, denn ein Versicherungsvergleich lohnt sich. Wir zeigen dir, was du bei der Kündigung deiner Motorradversicherung beachten musst und wie du dabei am besten vorgehst.

Motorradversicherung sistieren: Wann lohnt sich die Pause?
Fährst du deinen Töff nur in den Sommermonaten und den Rest des Jahres schlummert er in der Garage? Dann kann es sich lohnen, die Motorradversicherung für diese Zeit zu pausieren. Denn das spart bares Geld. Wir erklären dir, wie das funktioniert und ab wann sich eine sogenannte Sistierung auszahlt.

Vollkaskoversicherung für Motorräder: Alles, was du wissen musst!
Dein Motorrad ist mehr als nur ein Fortbewegungsmittel. Es ist Freiheit auf 2 Rädern. Aber was passiert, wenn du einen Unfall hast oder dein Bike gestohlen wird? Mit einer Vollkaskoversicherung schläfst du ruhiger und kannst deine Touren unbeschwert geniessen. Erfahre hier alles, was du über den umfassendsten Schutz einer Vollkasko für dein Motorrad wissen musst!

Die Kosten einer Motorradversicherung im Detail
Manche würden sagen, ein Motorrad ist wie Freiheit auf zwei Rädern. Aber der Blick auf die Versicherungsrechnung kann da schon ein Spielverderber sein. In diesem Ratgeber zeigen wir dir, wie du die Kosten im Blick behältst, ohne auf den Spass am Fahren verzichten zu müssen.

Teilkasko fürs Motorrad: Das musst du wissen
Ein Schaden an deinem Motorrad ist schnell passiert. Ob Hagelschauer, Diebstahl oder ein Zusammenstoss mit einem Wildtier – die Teilkasko sorgt dafür, dass du nicht mit leeren Taschen dastehst. Wofür deine Motorradversicherung genau aufkommt, erklären wir dir in diesem Ratgeber.

Nachhaltiger Strom: Wie du deine Solaranlage finanzierst
Träumst du von einem Haus, das seinen eigenen Strom erzeugt? Eine Solaranlage ist nicht nur umweltfreundlich, sondern auch wirtschaftlich sinnvoll. Doch wie finanzierst du dir dein persönliches Kraftwerk? In diesem Ratgeber zeigen wir dir, wie du dir deine Solaranlage ganz einfach finanzieren kannst.

Rote Ampel überfahren in der Schweiz: Strafen, Kosten und Versicherungsschutz
Die Ampel ist schon fast auf Rot und du denkst kurz: «Ein bisschen Gas und dann bin ich durch.» Klingt vielleicht verlockend, ist aber alles andere als eine gute Idee. Denn das Überfahren einer roten Ampel ist gefährlich und hat in der Schweiz ernste Konsequenzen. Nicht nur für deinen Führerschein, sondern auch für deinen Geldbeutel.

Finanzierung Zahnersatz: Möglichkeiten und Kosten
Ein Kredit kann eine gute Möglichkeit sein, die Kosten für notwendige zahnmedizinische Behandlungen oder einen Zahnersatz zu finanzieren – insbesondere wenn diese Kosten nicht von der Krankenkasse übernommen werden. Hier sind die wichtigsten Informationen und Schritte, um einen Zahnersatz-Kredit zu beantragen.

Vandalismus am Auto – was deckt deine Versicherung?
Der Schock kommt häufig frühmorgens: Aufgeschlitzter Autoreifen oder abgebrochene Rückspiegel – dein Auto ist Vandalismus zum Opfer gefallen. Da diese Taten meistens nachts geschehen, sind die Schuldigen kaum ausfindig zu machen. Hier erfährst du, welche Vandalismusschäden grundsätzlich gedeckt sind und wie du dich dagegen wappnen kannst.